Wildtiersuche
Schnell und punktgenau aufspüren
Rehe und andere Wildtiere sind beim Abernten der Felder mit großen Maschinen oft immensen Gefahren ausgesetzt. Drohnen mit Wärmebildkamera bieten die Möglichkeit, sie optimal zu schützen.
Mit Hilfe von DJI Systemen, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet sind, werden betroffene Wiesen überflogen und so die Orte lokalisiert, an denen sich junge Kitze und andere Wildtierarten im hohen Gras verstecken. Dies geschieht schneller, punktgenauer und zuverlässiger als jede Suche durch Mensch und Hund.
DJI Drohnen: perfekt ausgerüstet für die Wildtierrettung
DJI Drohnensysteme, ausgestattet mit einer Wärmebildeinheit und wahlweise einer Live Kamera in 4K Qualität, ermöglichen ein schnelles und punktgenaues Auffinden von Wildtieren.
Ihre Ansprechpartner
Kontaktieren sie uns
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail an unser Beratungsteam!
Einsatzgebiete
Kitzrettung
Im Frühjahr ist es Aufgabe der Jäger die in Wiesen und Feldern abgelegten Kitze und andere Wildtiere vor Mäharbeiten zu schützen. Zu Fuß auf Augenhöhe eine kaum zu bewältigende Aufgabe. Mit Drohnen können auch große Wiesen innerhalb kürzester Zeit nach Kitzen und anderen Wildtieren abgesucht werden. Nicht nur Jäger, auch Landwirte nutzen Drohnen inzwischen für diesen Zweck.

Was leisten Drohnen bei der Kitzrettung?
Gerade bei der Kitzrettung zeigt die Drohne ihr volles Potenzial. Sie kann eine von Hand angelegte Fläche komplett eigenständig abfliegen. Sie als Drohnenpilot können sich voll und ganz auf das finden von Kitzen oder anderen Wärmequellen konzentrieren. Bemerken Sie auf dem 9 Zoll Monitor eine verdächtige Wärmequelle, können Sie per Knopfdruck die Drohne anhalten und per Zoom an das Objekt heranfliegen. Anschließend fliegt die Drohne per Knopfdruck die gewählte Route weiter.
Wildschadenverhütung
Auch Wildschaden kann mit einer Drohne in kürzester Zeit lokalisiert, und geeignete Gegenmaßnahmen ergriffen werden, zum Beispiel das Positionieren geeigneter Ansitzanlagen.

Ob Feld, Wiese oder Wald – Dank Drohnen mit Wärmebildkamera haben Sie Wildtiere immer im Blick.
Reviermanagement
Mit Aufnahmen von oben kann Jagdgästen einfacher ein Überblick von dem Revier verschafft werden, außerdem können damit geeignete Standorte für Ansitzanlagen und Fallen lokalisiert werden.
Afrikanische Schweinepest (ASP): Mit Drohnen auf Wildschweinsuche
Um Infektionsketten zu vermeiden, müssen im Ernstfall tote Tiere schnellstmöglich geborgen werden. Zu diesem Zweck kommen moderne DJI Drohnen mit Wärmebildkamera zum Einsatz, die das schnelle Visualisieren der Wärmesignaturen und Umrisse der Tiere ermöglicht.
Unser Wildtier-/ASP-Paket
Drohnenmodelle mit Wärmbildkamera
Sie werden individuell beraten durch unseren eigenen Jagdexperten
Tiersuche aus der Luft – schneller und effektiver geht es nicht! Mittels Wärmebildkamera an der Drohne lassen sich Rehe, Wildschweine und andere Tiere innerhalb von Minuten ausfindig machen.